Andacht der Klasse 2 zum Thema Reformation

Die Reformation ist ein wichtiges Thema im Kirchenjahr – und auch schon für Kinder der zweiten Klasse spannend erlebbar. In einer kindgerechten Andacht konnten die Schülerinnen und Schüler entdecken, wer Martin Luther war. Am 30.10.2025 wurde es in der Aula unserer Schule besonders lebendig: Die Kinder der zweiten Klasse hatten eine Andacht zur Reformation vorbereitet – und alle Klassen waren eingeladen, mitzufeiern. Mit viel Freude erzählten die Kinder die Geschichte von Martin Luther, der vor über 500 Jahren lebte und wollte, dass die Menschen verstehen, was in der Bibel steht. Sie erklärten, warum Luther seine 95 Thesen an die Kirchentür schlug und wie dadurch vieles in der Kirche verändert wurde. Zwischen den kurzen Texten, die die Kinder selbst vorlasen, sang die ganze Schule gemeinsam Lieder. Besonders schön war zu sehen, wie aufmerksam die jüngeren Kinder zuhörten und mitmachten. Zum Abschluss sprachen alle zusammen ein Gebet für Frieden, Mut und Zusammenhalt – ganz im Sinne Luthers Gedankens, dass jeder Mensch wichtig ist und Gott alle gleich liebt. So wurde die Reformation nicht nur zu einem Stück Geschichte, sondern zu einem lebendigen Erlebnis für alle Kinder unserer Schule.